Vor der Kinnfüllung werden, wie vor jedem ästhetischen Eingriff, Aufnahmen des Gesichts aus allen Blickwinkeln gemacht und notwendige Auswertungen vorgenommen. Durch Untersuchung dieser aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommenen Fotos werden die Gesichtsstruktur und die Kieferlinie der Person bestimmt und die Stellen bestimmt, an denen die Füllungsanwendung bestimmt wird. Harte Füllungsmaterialien werden so weit wie möglich als Injektionsinhalt verwendet. Der Prozess wird abgeschlossen, indem der Filler, der aus verschiedenen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Polymer, körpereigenen Fettzellen, Calciumhydroxylapatit besteht, unter die Haut injiziert wird.